Verein zur nachhaltigen Versorgung ehemaliger Reitschulpferde

auf Gut Rodeberg in Düsseldorf-Unterbach

Alt, wertlos, nutzlos und letztlich abgeschoben?

So ergeht es vielen Tieren, insbesondere Nutztieren, wenn sie dem Menschen keinen »Ertrag« mehr einbringen. Auch viele alte Pferde und Ponys, die nur noch wenige Stunden im Reitunterricht eingesetzt werden können, »verschwinden« in den meisten Reitschulen irgendwann...

 

Wir - die Gründungsmitglieder des Vereins Seniorpferde aktiv mit Kindern e.V. - haben daher nach einer nachhaltigen Lösung für die Versorgung ehemaliger Reitschulpferde gesucht. Eine Lösung, die denjenigen Pferden der Kinderreitschule Gut Rodeberg, die sich aufgrund ihres Alters ihren Lebensunterhalt nicht mehr selber verdienen können, einen gesicherten Ruhestand in ihrer gewohnten Herde ermöglicht. Denn genau das haben die Tiere verdient. Schließlich waren sie einst nicht nur die wichtigsten Mitarbeiter des Hofes, sondern haben als treue Partner und Freunde lange Jahre viele, viele Kinderherzen glücklich gemacht.


Aktuelles von Gut Rodeberg und Seniorpferde aktiv mit Kindern e.V.

+++ Natur- und Tiererlebnisse für Menschen mit Migrations- und Fluchterfahrung +++

Wir freuen uns, dass wir 2023 dank eines Zuschusses der Postcode-Lotterie Natur- und Tiererlebnisse mit den Seniorpferden auch Menschen mit Migrations- bzw. Fluchtgeschichte ermöglichen können.

Für diese Förderung sind wir sehr dankbar und freuen uns über Anfragen von Vereinen und Organisationen, die sich eine Aktion auf dem Hof für ihre Zielgruppe gut vorstellen können.

 

Kontakt über: info@seniorpferde-kinder.de oder 0172 3430094


+++ SOS +++ Neues Zuhause für 12 Pferde dringend gesucht! +++ SOS +++

Der letzte Winter auf Gut Rodeberg: Wir suchen dringend ein neues Pachtgrundstück für die Unterbringung von 12 Pferden und Ponys.
Der letzte Winter auf Gut Rodeberg: Wir suchen dringend ein neues Pachtgrundstück für die Unterbringung von 12 Pferden und Ponys.
Eigentlich sollten die Roderberger Pferdesenioren ihren ganzen Lebensabend auf Gut Rodeberg in Düsseldorf-Unterbach verbringen. Gerne hätten wir den Pachtvertrag der im Herbst verstorbenen Gut-Rodeberg-Pächterin Christina Helm übernommen, doch das ist von Seiten der Eigentümer nicht möglich. Unsere Tage auf dem Rodeberg sind gezählt. Wir sind traurig und ratlos.
 
Wer kann uns bzw. den Seniorpferden helfen? Denn spätestens ab Oktober brauchen wir nun für 12 betagte Pferde und Ponys dringend ein neues Zuhause – möglichst in Düsseldorf-Unterbach, Erkrath oder Umgebung. Wir sind für jeden Hinweis über Pachtgrundstücke, auf denen wir 12 Pferde und Ponys in Offenstallhaltung dauerhaft unterbringen können, dankbar.

Über Hinweise freut sich Lydia Pache, Vorsitzende des Vereins: info@seniorpferde-kinder.de oder mobil
0172 3430094.

Einen tollen Beitrag über unsere Suche hat die WDR Lokalzeit Düsseldorf am 9. Februar gezeigt. Die Social-Media-Version des Beitrags finden Sie auf Facebook:  "Hilferuf vom Pferdehof". Auch die Online-Zeitung Erkrath.jetzt, Rheinische PostWestdeutsche Zeitung und Lokal-Anzeiger Erkrath helfen mit ihren Artikeln. Vielen lieben Dank dafür.

Social Days auf Gut Rodeberg

Immer mehr Unternehmen fördern das ehrenamtliche Engagement ihrer Mitarbeiter und stellen diese für sogenannte Social Days frei.

Auch auf Gut Rodeberg gibt es immer viel zu tun, bei dem wir tatkräftige Unterstützung von Ihnen und Ihren Kollegen gut gebrauchen können. 

 

Wir freuen uns auf alle Teams, die ihren Social Day auf dem Hof verbringen möchten. Kontakt: info@seniorpferde-kinder.de oder 0172 / 3430094

 

Weitere Infos und Aktuelles finden Sie auch auf unserer News-Seite.



Wer wir sind

Wer steckt hinter dem Verein Seniorpferde aktiv mit Kindern e.V.? Was ist unser Anliegen? Wen fördern wir? Und was hat es mit den Seniorpferden auf sich?

Lernen Sie uns, unsere Projekte und die liebenswerten Seniorpferde kennen!

Mehr...

Mitmachen

Jeder, der sich für einen wertschätzenden Umgang mit Tieren, Kindern und Senioren einsetzt, ist bei uns herzlich willkommen. Wir suchen Ehrenamtler, die gerne im Stall mit anpacken, ihr Wissen weitergeben oder uns auf sonstige Art unterstützen möchten.

Spenden

Futter, Besuche des Tierarztes und Hufschmiedes sowie die Pacht der Weiden und Ställe kosten Geld. Ihre Spenden helfen, betagten Pferden und Ponys im wohlverdienten Ruhestand eine artgerechte Versorgung zu gewährleisten. Jetzt spenden...


Pferdeherde von Gut Rodeberg in Düsseldorf

Ruhestand auf Gut Rodeberg

Die wertvollsten Mitarbeiter der Kinderreitschule Gut Rodeberg - 12 Pferde und Ponys - sind in die Jahre gekommen. Jetzt brauchen die Tiere unsere und Ihre Unterstützung:


Neue Aufgaben jenseits des Reit- und Therapiebetriebs gehören für die betagten Tiere ebenso dazu wie tägliches Futter, regelmäßige Pflege, Tierarztbesuche, Hufschmied und Medikamente. Denn alt zu sein, darf für Pferde nicht heißen, einfach nur abgestellt zu werden. Leichte Bewegung brauchen die Seniorpferde und -ponys auch weiterhin. Mit Spaß und ihrer jeweiligen Fitness entsprechend freuen sie sich auf neue pferde- und altersgerechte Aufgaben. Dazu ist uns schon einiges eingefallen: Tolle Aktionen und Projekte, bei denen Sie natürlich mitmachen können.

12 Seniorpferde

Auf Gut Rodeberg leben 12 Pferde und Ponys im Alter von 20 bis 35 Jahren. 7 sind bereits in Rente und werden von unserem Verein versorgt. Patenschaften und Ihre Spenden sind dazu unverzichtbar.

1 Mission

Alle Pferde und Ponys, die auf Gut Rodeberg lange Zeit gearbeitet haben, sollen auf dem Hof ihren verdienten Ruhestand genießen dürfen. Sicher versorgt und in ihrer Herde.

x glückliche Kinder

Auch alte Tiere machen Kinder glücklich. Miteinander Spaß haben, füreinander da sein, das können Tiere und Menschen jeden Alters - ganz gleich, ob mit oder ohne Handicap.  


Aktuelle Projekte

Pferde und Kinder

Kinder + Pferde

Gegenseitiges Vertrauen, Wertschätzung und füreinander da sein. Darum geht es bei der Begegnung zwischen Kindern und Pferden.

Paten für betagte Pferde und Ponys gesucht

Paten gesucht

Mit einer Patenschaft sorgen Sie für die regelmäßige Rente eines Pferdes Ihrer Wahl. Ab 5,00 Euro pro Monat können Sie als Pate nachhaltig helfen.

Horsemanship-Workshops für Unternehmen, Vereine & mehr

Horsemanship

Lernen Sie die Sprache der Pferde! Die Seniorpferde freuen sich auf Horsemanship-Kurse  mit Ihnen, Ihren Kollegen, Ihren Azubis oder Ihrem Verein.


Bleiben Sie auf dem Laufenden - mit unserem Newsletter!

Jetzt anmelden
und auf dem Laufenden bleiben!


Kennen Sie schon unsere Facebook-Seite?


Unsere Unterstützer

Thomas Bahr

Hufpflege mit System 


Osteopathische Tierheilpraxis

Julia Schneider

 



Hier könnte

Ihr Logo

stehen.

Seniorpferde aktiv mit Kindern e.V.

Rathelbeckstr. 276

40627 Düsseldorf

Tel. 0211 2295300

info@seniorpferde-kinder.de

www.seniorpferde-kinder.de
www.facebook.com/seniorpferde.kinder

Vereinsregister:  Amtsgericht Düsseldorf
Register-Nr.: VR 11929

Steuer-Nr:  147/5790/0573

Finanzamt:  Düsseldorf/Mettmann     

Vorsitzende:  Lydia Pache      

Mobil: 0172 3430094