News

Aktuelles aus unserem Verein und von unseren Pferdesenioren

21.03.2023 - Unser neuer Flyer ist da!

Unser neuer Flyer hat die strengen Qualitätskriterien von Graficat Brummi bestanden und ist ab sofort bei uns in gedruckter Form erhältlich. Ihr könnt ihn auch als PDF downloaden, selbst ausdrucken oder digital weiter verteilen.

Download
Flyer hier als PDF herunterladen:
SENIORPFERDE-aktiv-mit-Kindern.pdf
Adobe Acrobat Dokument 7.7 MB

Gerne senden wir Euch auf Anfrage auch mehrere Flyer zum Verteilen zu: info@seniorpferde-kinder.de


16.03.2023 - Natur- und Tiererlebnisse für Geflüchtete

 

Förderprojekt der Postcode-Lotterie

 

Wir freuen uns, dass wir 2023 dank eines Zuschusses der Postcode-Lotterie Natur- und Tiererlebnisse mit den Seniorpferden auch Menschen mit Migrations- bzw. Fluchtgeschichte ermöglichen können.

 

Für diese Förderung sind wir sehr dankbar und freuen uns über Anfragen von Vereinen und Organisationen, die sich eine Aktion auf dem Hof für ihre Zielgruppe gut vorstellen können.

 

Kontakt über: info@seniorpferde-kinder.de oder 0172 3430094


08.03.2023 - Herzliche Einladung zum Patentag

Auch Hufpfleger Thomas Bahr ist beim Patentag dabei und gibt Einblicke in die Hufpflege unserer Senioren
Auch Hufpfleger Thomas Bahr ist beim Patentag dabei und gibt Einblicke in die Hufpflege unserer Senioren

 

Liebe Seniorpferde-Fans, Paten und Unterstützer -
und alle, die es noch werden wollen!

 

Wir möchten Euch ganz herzlich für Samstag, 18. März 2023, zum Patentag auf Gut Rodeberg (Vennhausen 5 in Düsseldorf-Unterbach) einladen. Dabei könnt Ihr wählen, ob Ihr lieber vormittags oder nachmittags zu uns kommen mögt, damit es für jeden passt. (Uhrzeiten und Anmeldung siehe weiter unten.)


Wie Ihr wisst, pflegen wir auf Gut Rodeberg 12 Pferde im fortgeschrittenen Alter von 20 bis 34 Jahren und Stallkater Joplin. Hofhund Malinki wohnt zurzeit bei Ehrenamtlern. Die letzten Monate waren nicht leicht für uns. Als wenn der Verlust von Christina Helm (Gründerin der ehemaligen Kinderreitschule auf Gut Rodeberg), die nach schwerer Krankheit verstorben ist und eine große Lücke hinterlassen hat, nicht schon genug wäre, kommen nun Sorgen um den Verbleib der Tiere hinzu:
 
Gerne hätten wir den Pachtvertrag von Christina Helm übernommen, um – wie geplant – den Seniorpferden bis an ihr Lebensende ein Zuhause auf Gut Rodeberg zu geben. Doch dies ist leider von Seiten des Eigentümers nicht möglich. Unsere Tage auf dem Rodeberg sind gezählt. Spätestens ab Oktober brauchen wir ein neues Pachtgrundstück, auf dem wir 12 betagte Pferde und Ponys in Offenstallhaltung dauerhaft unterbringen, pflegen und versorgen können.
 
Wir möchten den Patentag nutzen, um Euch einen Einblick in unsere Arbeit mit den Tieren zu geben, Euch zu zeigen, wie sie leben und was es benötigt, um alten Pferden ein artgerechtes Leben zu ermöglichen. Und wir möchten mit Euch ins Gespräch kommen und vielleicht gemeinsam eine gute Lösung für die Zukunft der Seniorpferde finden.
 
Folgendes Programm erwartet Euch am 18. März 2023 beim Patentag:

  • Rundgang über den Hof
  • Einblick in die physiotherapeutische Arbeit mit Pferden
  • Einblick in die Hufpflege
  • Einblick in die Futterversorgung und Stallpflege
  • Einblick in das Herdenverhalten der Tiere
  • Gemütliche Gesprächsrunde und Austausch

Natürlich gibt es auch Kaffee & Kuchen – und Antworten auf die Frage, die viele bewegt: Wo wohnt Kater Joplin??? :-)

 

Um genügend Zeit für all Eure Fragen zu haben, bitten wir Euch um Anmeldung bis zum 10. März 2023 per Mail: info@seniorpferde-kinder.de (Betreff: Patentag)

Bitte gebt dabei an, ob Ihr von 11:00 bis 13:00 Uhr oder von 14:00 bis 16:00 Uhr kommen mögt und mit wie vielen Personen! Vielen Dank.
 
Wir freuen uns auf Euch!
Eure Lydia Pache
- Vorsitzende Seniorpferde aktiv mit Kindern e.V. -


10.02.2023 - WDR Beitrag: Hilferuf aus dem Pferde-Seniorenheim

Der WDR unterstützt uns bei der Grundstückssuche: Beitrag ab ca. Minute 5:45
Der WDR unterstützt uns bei der Grundstückssuche: Beitrag ab ca. Minute 5:45

 

Heute wollen wir mal ganz herzlich Danke für Ihre riesige Unterstützung bei unserer Suche nach einem neuen Zuhause für die Seniorpferde sagen.
 
💕 Danke für das unermüdlich Teilen, Liken und Verbreiten unseres Aufrufs.
💕 Danke für das viele Daumendrücken, die lieben Worte und guten Wünsche.
💕 Danke für die vielen tollen Hinweise auf mögliche Pachtgrundstücke.
 
Sogar die WDR Lokalzeit Düsseldorf ist durch Ihre Hilfe auf unsere Suche aufmerksam geworden und hat einen ganz tollen Bericht über unsere Suche gedreht. Die Social-Media-Version des Beitrags finden Sie auf Facebook:  "Hilferuf vom Pferdehof". Auch die Online-Zeitung Erkrath.jetzt, Rheinische PostWestdeutsche Zeitung und Lokal-Anzeiger Erkrath helfen mit ihren Artikeln. Vielen lieben Dank dafür.
 
Auch hierfür sagen wir ganz herzlich: DANKE.

31.01.2023 - SOS: Neues Zuhause für 12 Pferde dringend gesucht!

Der letzte Winter auf Gut Rodeberg: Wir suchen dringend ein neues Pachtgrundstück für die Unterbringung von 12 Pferden und Ponys.
Der letzte Winter auf Gut Rodeberg: Wir suchen dringend ein neues Pachtgrundstück für die Unterbringung von 12 Pferden und Ponys.
Liebe Seniorpferde-Fans, Unterstützer und Paten,
eigentlich sollten die Roderberger Pferdesenioren ihren ganzen Lebensabend auf Gut Rodeberg in Düsseldorf-Unterbach verbringen. Gerne hätten wir den Pachtvertrag der im Herbst verstorbenen Gut-Rodeberg-Pächterin Christina Helm übernommen, doch das ist von Seiten der Eigentümer nicht möglich. Unsere Tage auf dem Rodeberg sind gezählt. Wir sind traurig und ratlos.
 
Wer kann uns bzw. den Seniorpferden helfen? Denn spätestens ab Oktober brauchen wir nun für 12 betagte Pferde und Ponys dringend ein neues Zuhause – möglichst in Düsseldorf-Unterbach, Erkrath oder Umgebung. Wir sind für jeden Hinweis über Pachtgrundstücke, auf denen wir 12 Pferde und Ponys in Offenstallhaltung dauerhaft unterbringen können, dankbar.

Über Hinweise freut sich Lydia Pache, Vorsitzende des Vereins: info@seniorpferde-kinder.de oder mobil 0172 3430094.

15.12.2022 - Altkleider spenden und für die Seniorpferde voten!

Die Seniorpfere sind bei "Platz schaffen mit Herz" dabei!
Die Seniorpfere sind bei "Platz schaffen mit Herz" dabei!
Platz schaffen mit Herz

Brauchen Sie auch mal wieder Platz im Kleiderschrank? Hier ist eine tolle Idee für Ihre Altkleider: Nicht im Container entsorgen, sondern ein Paket packen, einen Paketschein bei Platz schaffen mit Herz anfordern, ausdrucken und das Paket (mindestens 5 kg) kostenfrei bei Hermes abgeben.

 

Sobald das Paket angekommen ist, gibt es per Mail einen Votingcode, mit dem Sie für die Seniorpferde abstimmen können. Kommen wir unter die 100 Vereine mit den meisten Stimmen, kriegen die Seniorpferde eine Spende, die wir für Futter, Hufpflege und Tierarzt gut brauchen können. Also ran an die Kleiderschränke! 😊

 

Platz schaffen mit Herz

14.12.2022 - Wellness und Therapie für die Seniorpferde!

Piet genießt die Behandlung von Tierosteopathin Julia Schneider
Piet genießt die Behandlung von Tierosteopathin Julia Schneider
Hmmm, das tat gut...

Tierheilpraktikerin Julia Schneider von Natürlich-in-Balance hat den Seniorpferden wieder einmal einen Besuch abgestattet und sie zum Jahresausklang noch mal mit einer osteopathischen Pferdetherapie verwöhnt - alles ehrenamtlich und kostenlos. Das ist für Julia Ehrensache! :)

Wir sagen ganz herzlich "Dankeschön" im Namen unserer vierbeinigen Senioren.

06.12.2022 - Rechtzeitig zum Nikolaus: Unser Kalender ist da!

Auch 2023 gibt es wieder einen Seniorpferde-Kalender in limitierter Auflage
Auch 2023 gibt es wieder einen Seniorpferde-Kalender in limitierter Auflage
Liebe Seniorpferde-Fans, Unterstützer und Paten,
wir wünschen Ihnen allen einen frohen Nikolaus-Tag!
 
Unser Seniorpferde-Wandkalender ist gerade frisch aus dem Druck eingetroffen und kommt als Weihnachtsgeschenk sicher nicht nur bei allen Seniorpferde-Fans richtig gut an. Denn mit diesem Geschenk tun Sie gleich doppelt Gutes: Freude verschenken und die Futterkasse der Seniorpferde auffüllen. :)

Der Kalender ist zum Preis von 25 Euro bei uns in begrenzter Stückzahl erhältlich. Der Erlös kommt vollständig den Seniorpferden zugute. Bestellung per Mail

15.11.2022 - Alle-zusammen-Tag von AstraZeneca

Zwei Mitarbeiter von AstraZeneca verbrachten ihren Alle-zusammen-Tag auf Gut Rodeberg
Zwei Mitarbeiter von AstraZeneca verbrachten ihren Alle-zusammen-Tag auf Gut Rodeberg
Vielen lieben Dank an zwei fleißige Helfer von AstraZeneca!

Beim Alle-zusammen-Tag von AstraZeneca können die Mitarbeiter sich aussuchen, für welches soziale Projekt sie einen Tag lang freigestellt werden möchten. Zwei packten auf Gut Rodeberg tatkräftig mit an, rupften Unkraut und kuschelten natürlich auch eine Runde mit den Ponys. Christiane war dazu extra 150 km entfernt aus den Niederlanden angereist. Sie und ihr Kollege waren so begeistert, dass sie im nächsten Jahr mit weiteren Kollegen wiederkommen wollen.
Wir freuen uns darauf und sagen jetzt erst einmal: "Vielen lieben Dank, dass Ihr da ward!"

Vielleicht wäre ein Social Day bei uns auch für Sie und Ihre Kollegen interessant? Auf Gut Rodeberg gibt es immer alle Hände voll zu tun. Wir alle arbeiten hier ehrenamtlich - vom Stallausmisten bis zur Öffentlichkeitsarbeit. Daher freuen wir uns über jede Hilfe. Kontaktaufnahme über info@seniorpferde-kinder.de.

13.10.2022 - Social Day des Apple Stores Düsseldorf

Apple-Mitarbeiter verbrachten ihren Social Day auf Gut Rodeberg
Apple-Mitarbeiter verbrachten ihren Social Day auf Gut Rodeberg
Heute wollen wir uns ganz herzlich bei den Mitarbeitern des Apple Stores Düsseldorf an der Königsallee bedanken!

Das Team des Apple Stores hat bei uns seinen Social Day verbracht und fleißig Zaunpfähle in den Boden gerammt, Querbalken vernagelt und dafür gesorgt, dass die Seniorpferdle nicht bald wie Dornröschen in den Brombeerhecken "einwachsen".

Und das war noch längst nicht alles: Die Apple-Mitarbeiter wurden nicht nur für diesen Tag freigestellt - ihr Arbeitgeber legt obendrein noch eine Spende in Höhe des Tagesgehaltes der acht fleißigen Helferinnen und Helfer drauf. Davon konnten wir das Material für die Zäune kaufen.

Mal einen Tag nicht im Geschäft, am PC oder in der Technik zu arbeiten und stattdesen zu Hammer und Heckenschere zu greifen, hat allen so viel Spaß gemacht, dass wir bereits darüber gesprochen haben, weitere gemeinsame Social Days folgen zu lassen. 
Wir freuen uns drauf und sagen nochmals "Danke, Danke, Danke"! Auch im Namen der Seniorpferde.

Vielleicht wäre ein Social Day bei uns auch für Sie und Ihre Kollegen interessant? Auf Gut Rodeberg gibt es immer alle Hände voll zu tun. Wir alle arbeiten hier ehrenamtlich - vom Stallausmisten bis zur Öffentlichkeitsarbeit. Daher freuen wir uns über jede Hilfe. Kontaktaufnahme über info@seniorpferde-kinder.de.

19.09.2022 - Ein stiller Gruß in Dankbarkeit...

Hinterm Regenbogen wiedervereint: Christina und Craig
Hinterm Regenbogen wiedervereint: Christina und Craig

Liebe Seniorpferdefreunde, Paten und Unterstützer,

 

einige von Ihnen wissen es wahrscheinlich bereits, wir selbst finden erst heute die Kraft, es auch öffentlich in Worte zu fassen:

 

Christina Helm ist nach Monaten des Hoffens und Bangens am Nachmittag des 2. Septembers für immer eingeschlafen. Zwei Wochen vor ihrem 54. Geburtstag.

 

Christina wollte Freude hinterlassen, keine Trauer. Auch wenn die Trauer vorerst überwiegt, sind wir uns ganz sicher, dass sie wiedervereint mit Craig, Betty, Brandy und Amy hier bei uns und ihren Pferden ist. Ohne Schmerzen, Sorgen und Ängste. Mit diesem Bild möchten wir sie in Frieden gehen lassen.

 

Sie hat auf Gut Rodeberg einen Ort geschaffen, an dem Leben, egal ob Mensch oder Tier, egal welchen Alters, egal ob mit oder ohne Handicap wertgeschätzt und nicht bewertet wird.

 

Indem wir uns als Verein weiterhin auf Gut Rodeberg in Christinas Sinne um ihre ehemaligen Pferde kümmern werden, werden wir ihre Erinnerung bewahren und das, was sie hier aufgebaut hat, mit all unserer Kraft weiterführen. Das ist nur möglich dank der Hilfe all jener Menschen, die schon jetzt täglich ehrenamtlich für die Pferde da sind und deren Versorgung garantieren – sowohl als Pferdepaten wie auch als Helfer vor Ort und „hinter den Kulissen“.

 

Ein stiller Gruß in Dankbarkeit

Lydia Pache, Vorsitzende, sowie alle Mitglieder und Ehrenamtler von Seniorpferde aktiv mit Kindern e.V.


16.09.2022 - Ehrenamtler lernen von Hufpfleger Thomas Bahr

Hufpfleger Thomas Bahr zeigt ehrenamtlichen Helferinnen, was sie bei der Hufpflege unserer Barhufer beachten müssen. (Foto: Nicole Marschall)
Hufpfleger Thomas Bahr zeigt ehrenamtlichen Helferinnen, was sie bei der Hufpflege unserer Barhufer beachten müssen. (Foto: Nicole Marschall)
Wir freuen uns über jeden tierlieben Menschen, der auf Gut Rodeberg mitanpacken, Pferde versorgen und betüddeln und auch Stall ausmisten und Paddocks abäpplen mag. Pferdekenntnisse sind dazu nicht unbedingt erforderlich. Ehrenamtler, die schon lange dabei sind, zeigen allen "Pferdeneulingen", wie es richtig geht.

Und manchmal können alle bei uns auch von echten Profis lernen - wie kürzlich beim Hufpflegekurs von Thomas Bahr, Hufpflege mit System.

Thomas Bahr machte deutlich, wie wichtig die tägliche Hufpflege unserer Barhufer ist, zeigte, wie es richtig geht, und gab super Tipps, die auch unsere "alten Pferdehasen" zu schätzen wissen.

Wir danken Thomas für diesen tollen Kurs - und dafür, dass er regelmäßig für unsere 12 Senioren da ist.


13.09.2022 - Ihre tägliche Stimme für die Seniorpferde

Monty wiehert "Daaanke fürs Mitmachen" im Namen aller 12 Seniorpferde!
Monty wiehert "Daaanke fürs Mitmachen" im Namen aller 12 Seniorpferde!
Wir nehmen aktuell an einem Vereinsvoting der PSD Bank teil. Mit Ihren Klicks können Sie noch gut zwei Wochen täglich für die Seniorpferde abstimmen.

Machen auch Sie mit und stimmen (möglichst) täglich mit ab und aktivieren vielleicht auch Ihre Netzwerke?
 
Sie müsst nur auf den Link und dann auf "Jetzt abstimmen!" klicken. Fertig! Mit verschiedenen Geräten (Handy, PC, Tablet) können Sie täglich auch mehrmals für die Seniorpferde abstimmen. Und mit etwas Wartezeit funktioniert es auch vom gleichen Gerät mehrmals am Tag.

Vielen lieben Dank fürs fleißige Mitmachen!

10.09.2022 - Kinder lernen von unseren Seniorpferden

12 Kinder des TSV Hochdahl Kinder- und Jugendzentrums besuchten unseren Seniorpferde
12 Kinder des TSV Hochdahl Kinder- und Jugendzentrums besuchten unseren Seniorpferde (Foto: Nicole Marschall)
Tiere machen Spaß, aber auch eine Menge Arbeit. Und sie erfordern Verantwortungsbewusstsein. Ein Leben lang.

Das und vieles mehr lernte eine Gruppe Kinder des Kinder- und Jugendzentrum TSV Hochdahl 1964 e.V. bei unseren Seniorpferden auf Gut Rodeberg. 12 Kinder des TSV Hochdahl Kinder- und Jugendzentrums besuchten unseren Seniorpferde
 
Sogar die Rheinische Post Erkrath und die Online-Zeitung Erkrath.jetzt haben über diesen schönen Termin berichtet:

08.09.2022 - Honig aus der Region mit Seniorpferde-Label!

Rio freut sich auf Besuch!
Honig aus der Region gibt es jetzt auf Gut Rodeberg - der Erlös ist für die Seniorpferde.
Die Seniorpferde haben jetzt ihren eigenen Honig!
 
Die Bienen unserer Ehrenamtlerin Anne waren fleißig und haben jede Menge Nektar aus Frühjahrs- und Sommerblühern für richtig leckeren Honig gesammelt.

Ein Glas Deutschen Imkerhonig (500 g) gibt es zum Preis von 7,- Euro bei uns auf Gut Rodeberg. Der gesamte Erlös kommt unseren Seniorpferden zugute.
 
Bestellung unter: 0173 72 72 669

31.08.2022 - Spendenpartner Netto Vennhauser Allee

Liebe Seniorpferde-Freunde, Paten und Unterstützer,

dank Ihrer Hilfe sind wir ab dem 5. September 2022 Spendenpartner der Netto-Filiale Vennhauser Allee 210 in Düsseldorf. Das heißt, alle Flaschenpfand-Spenden und Aufrunden-Cents dieser Filiale gehen bis zum 3. Dezember 2022 an unseren Verein. 

Über diese Möglichkeit freuen wir uns sehr und danken schon jetzt für Ihre weitere Unterstützung!

An folgenden Tagen verdoppelt Netto Ihre Spenden:
  • Montag, 19. September 2022
  • Samstag, 15. Oktober 2022
  • Freitag, 4. November 2022

08.08.2022 - Zeit und helfende Hände für die Seniorpferde

Rio freut sich auf Besuch!
Rio freut sich auf Besuch!
Wer hat Zeit und Lust, Zeit mit unseren Seniorpferden zu verbringen? Wir suchen dringend noch helfende Hände, die bei der Versorgung der Pferde mit anpacken.
 
Pferdeerfahrung ist dazu nicht zwingend erforderlich - ein großes Herz für Tiere schon!
 
Wenn Sie sich angesprochen fühlen und Zeit und Lust haben, gemeinsam mit einer Gruppe netter Leute einen Teil dazu beizutragen, den 12 Pferdeomis- und -opis von Gut Rodeberg das zu geben, was sie für einen würdevollen, pferdegerechten "Ruhestand" benötigen, rufen Sie uns an:
01578 - 58 11 653
 
Wir und die Pferde freuen uns auf Sie!

04.08.2022 - Neuer Patenschaftsantrag online

Liebe Seniorpferde-Freunde,
Unterstützer, Paten und alle, die es noch werden wollen!

 

Unser aktueller Patenschaftsantrag ist jetzt online. Sie können Ihn hier sowie auf der Patenschaftsseite neben jedem Pferdefoto herunterladen.

 

Wir danken ganz herzlich für Ihre Unterstützung.

Download
Jetzt Pate eines Seniorpferdes werden!
Patenschaftsantrag.pdf
Adobe Acrobat Dokument 567.8 KB

14.07.2022 - Update: Spendenkampagne für Christina Helm

Ein Bild aus besseren Tagen: Christina mit Walaika
Ein Bild aus besseren Tagen: Christina mit Walaika (Foto: Nicole Marschall)

Liebe Seniorpferde-Freunde,

für die inzwischen zusammengekommene Spendensumme von über 11.000 Euro danken wir allen Spendern ganz, ganz herzlich.  Auch im Namen von Christina Helm. Damit sind die Kosten der ersten Hyperthermie-Therapie etwa zu 3/4 gedeckt.
Sie hat nun bereits die zweite Therapie-Runde hinter sich. Die Krankenkasse zahlt bis dato leider weiterhin nicht. Die Rechnungen bringen Christina auch privat an den Rande ihrer Existenz. Auch körperlich geht es ihr im Moment gar nicht gut.

Vielleicht haben Sie noch einmal die Möglichkeit, den Spendenaufruf zu teilen? Oder wissen, wer noch helfen kann? Vielen lieben Dank Ihnen allen. Jede Hilfe ist Gold wert.

30.06.2022 - Stiftung Abendsonne für Seniorpferde aktiv mit Kindern

Die Stiftung Abendsonne hat lieberweise ein Projekt beim Spendenvoting von Aldi Süd für uns angelegt. Mit Ihren  Spendencodes können Sie noch bis zum 3. Juli 2022 für uns abstimmen! Unsere Seniorpferdchen können jede Unterstützung gebrauchen und wiehern schon mal ganz herzlich Daaaanke.

28.06.2022 - Kleine Spende, große Wirkung

Spendenplattform Teaming.net
Werden Sie Teamer in unserer Teaming-Gruppe!

Mit nur 1 Euro pro Monat lässt sich viel erreichen - wenn sich viele zusammentun!  Mit der Plattform www.teaming.net hat sich die Teaming-Stiftung genau das zum Ziel gesetzt.

 

Hier können Sie unseren Verein "Seniorpferde aktiv mit Kindern e.V. " bereits mit einer Mikro-Spende ab 1 Euro pro Monat unterstützen.  Aktuell haben wir 35 Teamer, die mit uns gemeinsam an einem Strang ziehen. Wir freuen uns, wenn auch Sie Mitglied unseres "Teams" werden.

 

Teaming ist 100 % gebührenfrei. Jeder gespendete Euro kommt bei uns an und den Seniorpferden zugute.


22.06.2022 - Gigantische Spende von Brenger's Hof

Unsere Vereinsvorsitzende Lydia Pache mit Rita und Jörg Brenger - und der ersten "Lieferung".
Unsere Vereinsvorsitzende Lydia Pache mit Rita und Jörg Brenger - und der ersten "Lieferung".
Wow! Uns fehlen noch immer die Worte...
Durch Sonja Mindt vom Raiffeisen-Markt Erkrath sind Rita und Jörg Brenger auf die Situation von Gut Rodeberg aufmerksam geworden. Die beiden kümmern sich in ihrer Pferdepension Brenger's Hof in Düsseldorf-Eller selbst um 12 betagte Pferde im Alter von 19 bis 29 Jahren und haben überlegt, wie sie unseren Seniorpferden am besten helfen können.

Familie Brenger hatte von 2021 noch so viel Stroh und Heu im Bestand, dass sie nach einem Besuch auf Gut Rodeberg gleich ihre Unterstützung in Form einer gigantischen Spende von 24 Rundballen Heu und 68 Rundballen Stroh zusagten.

34 Ballen sind schon da! Wir können es immer noch gar nicht richtig glauben... Vielen, vielen Dank auch im Namen von Caity, Walaika, Lou, Max, Monty, Empire, Rio, Hanni, Träumer, Piet, Goldi und Blacky.

14.06.2022 - 10 Tage täglich für glückliche Kinderherzen abstimmen!

Liebe Vereinskollegen, Paten, Freunde und Förderer unsere Seniorpferde,

bis zum 23. Juni brauchen wir 10 Tage lang täglich Ihre Stimme! Man kann alle 24 Stunden mit seiner E-Mail-Adresse abstimmen. Bei diesem Spendenvoting haben wir die Möglichkeit, eine Förderung für neue Aktionen mit Kindern und unseren Seniorpferden zu gewinnen. Diese wieder anbieten zu können, ist aktuell für unsere Pferde und die Kids wichtiger denn je.
 
Damit viele junge Menschen generationenübergreifende Freundschaften mit den Seniorpferden schließen können, brauchen wir Honorarkräfte für Aktionen auf dem Hof. Gerne möchten wir z.B. Jugendzentren und Flüchtlingsvereinen die Möglichkeit geben, tolle Erfahrungen mit den Tieren zu sammeln.

Aktuell ist dies finanziell und personell leider nicht möglich. Gemeinsam mit Ihren Stimmen können wir das jedoch vielleicht bald wieder ändern.

01.06.2022 - Futterspendenaktion in Erkrath-Unterfeldhaus

Futterspendenaktion im Raiffeisen-Markt Erkrath (Foto: Nicole Marschall)
Futterspendenaktion im Raiffeisen-Markt Erkrath (Foto: Nicole Marschall)

Der Verein Erkrath hält zusammen e.V. und der Raiffeisen-Markt Erkrath haben für unsere Seniorpferde eine tolle Futterspendenaktion ins Leben gerufen. Darüber freuen wir uns riesig! Vielen lieben Dank.

 

Die Rheinische Post Erkrath und Erkrath.jetzt berichten heute ausführlich über die aktuelle Lage auf Gut Rodeberg und die tolle Aktion.

 

Wer unsere Pferde und Ponys unterstützen möchte, kann zum Beispiel Geschenkgutscheine in Höhe der gewünschten Spendensumme kaufen und in ein an der Kasse des Raiffeisen-Markts in Erkrath-Unterfeldhaus, Am Tönisberg 10, aufgestelltes Spendenglas werfen. Diese Gutscheine werden anschließend in den Gegenwert der benötigten Futtermittel  umgewandelt und unserem Verein zur Verfügung gestellt. Auch Geldspenden nimmt der Raiffeisen-Markt Erkrath für uns an.

 

Wir danken von ganzem Herzen allen, die uns helfen, die betagten Tiere zu versorgen.


26.05.2022 - Jetzt für uns abstimmen!

Wir nehmen an einem Voting von Aldi teil! Mit Ihren Spendencodes können Sie bis zum 3. Juli 2022 für uns abstimmen! Unsere Pferdeomis und -opis können jede Unterstützung dringend brauchen und wiehern schon mal herzlich "Dankeschööön".

18.05.2022 - Für immer in unseren Herzen: Brandy

Für immer in unseren Herzen: Brandy
Für immer in unseren Herzen: Brandy

Liebe Seniorpferde-Freunde,

es ist schon ein paar Tage her, aber erst heute finden wir die Kraft, Euch die traurige Nachricht mitzuteilen, dass unsere rüstige Seniorenherde wieder ein Stückchen kleiner geworden ist... Diesmal mussten wir Brandy gehen lassen. 


Trotz seines stolzen Alters von 30 Jahren kam Brandys Tod für uns alle überraschend. Er war ein echtes Traumpony und hatte unendlich viel Geduld mit allen Kindern. Wir und die anderen Pferde vermissen den kleinen Sonnenschein sehr. 
R.I.P. , lieber Brandy. Wir werden dich nie vergessen.

16.05.2022 - Besuch vom TSV Hochdahl Kinder- und Jugendzentrum

Im Mai besuchte uns eine Gruppe vom Kinder- und Jugendzentrum des TSV Hochdahl. Die Kinder erlebten einen tollen Nachmittag mit unseren Seniorpferden und genossen es sichtlich, sich um die Tiere zu kümmern und bei herrlichen Frühlingstemperaturen in der Natur spielen und toben zu können. Und auch unsere vierbeinigen Senioren freuten sich riesig über diesen Besuch.

 

Der Lokal-Anzeiger-Erkrath hat dazu einen kleinen Bericht veröffentlicht.


13.05.2022 - Social Day der IKS - Individuelle Softwarelösungen

IKS im Einsatz auf Gut Rodeberg (Foto: IKS)
IKS im Einsatz auf Gut Rodeberg (Foto: IKS)

Wir sagen ganz, ganz herzlichen Dank an das Team von IKS - Individuelle Softwarelösungen, das im Rahmen seines Social Days tatkräftig auf dem Hof geholfen hat.

Ohne die geballte Men and Women Power der IT-ler wären wir bald in Brombeerhecken versunken. Die Software-Experten halfen auch, die Weidezäune zu reparieren. Vielen, vielen Dank!

 

Möchten auch Sie mit Ihrem Team Ihren Social Day auf dem Hof verbringen? Dann nehmen Sie einfach kurzfristig mit uns Kontakt auf: info@seniorpferde-kinder.de oder mobil über 0172 / 3430094. Wir freuen uns über jede helfende Hand.


28.04.2022 - Hilfe für Christina & ein neues Zuhause für 13 Pferde?

Christina mit Walaika
Christina mit Walaika (Foto: Nicole Marschall)

Liebe Seniorpferde-Freunde,
diesmal geht es nicht nur um unsere Seniorpferdchen, sondern um Christina Helm, Inhaberin von Gut Rodeberg. Lange hat sie ihre Krebserkrankung geheim gehalten, doch nun geht es nicht mehr allein. Alle Hoffnung setzt sie auf eine Hyperthermie-Therapie, deren Kosten jedoch voraussichtlich nicht von der Krankenkasse übernommen werden. Vielleicht können wir ihr gemeinsam helfen!?

 
Auf Gofundme schreibt Christina erstmals sehr offen über ihren Gesundheitszustand und ihre Ängste und Sorgen.
 
Und als wären das nicht schon schlechte Nachrichten genug, hat der Verpächter zum Jahresende unsere Ställe und Weiden gekündigt. Wir suchen also dringend ein neues Zuhause für 13 Ponys und Pferde. Wer helfen kann, bitte melden! Vielen lieben Dank.

15.03.2022 - Wohltuende Salzgrotte im Pferdeanhänger

Monty genießt die Salzluft
Monty genießt die Salzluft
Dank der Spende einer lieben Ehrenamtlerin konnten unsere Seniorpferde eine Woche lang frische Salzluft inhalieren. In einem umgebauten Pferdeanhänger von Tierinhalation Lippe entspannten unsere Pferde und Ponys im wohltuenden Reizklima des Toten Meeres.

Die Sole-Inhalation tat besonders den Tieren gut, die Atemprobleme und/oder Hautkrankheiten haben. Genießen konnten dieses tolle Wellness-Erlebnis in Jessica Lippes mobiler "Tier-Salzgrotte" aber alle unsere Senioren.

Bleiben Sie auf dem Laufenden - mit unserem Newsletter!

Jetzt anmelden
und auf dem Laufenden bleiben!

Liebe Interessenten, 

mit unserem Newsletter erhalten Sie interessante Neuigkeiten von unserem Verein und den Seniorpferden sowie Termine zu aktuellen Workshops und Veranstaltungen auf Gut Rodeberg.

 

Melden Sie sich mit dem obigen Formular kostenlos und unverbindlich an!

 

Wir informieren Sie wirklich nur, wenn es Wissenswertes zu berichten gibt. Wir werden Sie nicht mit E-Mails überhäufen, versprochen. Für uns ist es sehr hilfreich, wenn wir Sie auf diesem Wege erreichen und über Veranstaltungen und wichtigen Informationen, die die Versorgung unserer Pferde angehen, auf dem Laufenden halten können.

 

Lydia Pache 

- Vorsitzende -





Unsere Unterstützer

Thomas Bahr

Hufpflege mit System 


Osteopathische Tierheilpraxis

Julia Schneider

 



Hier könnte

Ihr Logo

stehen.

Seniorpferde aktiv mit Kindern e.V.

Rathelbeckstr. 276

40627 Düsseldorf

Tel. 0211 2295300

info@seniorpferde-kinder.de

www.seniorpferde-kinder.de
www.facebook.com/seniorpferde.kinder

Vereinsregister:  Amtsgericht Düsseldorf
Register-Nr.: VR 11929

Steuer-Nr:  147/5790/0573

Finanzamt:  Düsseldorf/Mettmann     

Vorsitzende:  Lydia Pache      

Mobil: 0172 3430094