Unser neuer Flyer hat die strengen Qualitätskriterien von Graficat Brummi bestanden und ist ab sofort bei uns in gedruckter Form erhältlich. Ihr könnt ihn auch als PDF downloaden, selbst ausdrucken oder digital weiter verteilen.
Gerne senden wir Euch auf Anfrage auch mehrere Flyer zum Verteilen zu: info@seniorpferde-kinder.de
Förderprojekt der Postcode-Lotterie
Wir freuen uns, dass wir 2023 dank eines Zuschusses der Postcode-Lotterie Natur- und Tiererlebnisse mit den Seniorpferden auch Menschen mit Migrations- bzw. Fluchtgeschichte ermöglichen können.
Für diese Förderung sind wir sehr dankbar und freuen uns über Anfragen von Vereinen und Organisationen, die sich eine Aktion auf dem Hof für ihre Zielgruppe gut vorstellen können.
Kontakt über: info@seniorpferde-kinder.de oder 0172 3430094
Liebe Seniorpferde-Fans, Paten und Unterstützer -
und alle, die es noch werden wollen!
Wir möchten Euch ganz herzlich für Samstag, 18. März 2023, zum Patentag auf Gut Rodeberg (Vennhausen 5 in Düsseldorf-Unterbach) einladen. Dabei könnt Ihr wählen, ob Ihr lieber vormittags oder nachmittags zu uns kommen mögt, damit es für jeden passt. (Uhrzeiten und Anmeldung siehe weiter unten.)
Wie Ihr wisst, pflegen wir auf Gut Rodeberg 12 Pferde im fortgeschrittenen Alter von 20 bis 34 Jahren und Stallkater Joplin. Hofhund Malinki wohnt zurzeit bei Ehrenamtlern. Die letzten Monate
waren nicht leicht für uns. Als wenn der Verlust von Christina Helm (Gründerin der ehemaligen Kinderreitschule auf Gut Rodeberg), die nach schwerer Krankheit verstorben ist und eine große Lücke
hinterlassen hat, nicht schon genug wäre, kommen nun Sorgen um den Verbleib der Tiere hinzu:
Gerne hätten wir den Pachtvertrag von Christina Helm übernommen, um – wie geplant – den Seniorpferden bis an ihr Lebensende ein Zuhause auf Gut Rodeberg zu geben. Doch dies ist leider von Seiten
des Eigentümers nicht möglich. Unsere Tage auf dem Rodeberg sind gezählt. Spätestens ab Oktober brauchen wir ein neues Pachtgrundstück, auf dem wir 12 betagte Pferde und Ponys in
Offenstallhaltung dauerhaft unterbringen, pflegen und versorgen können.
Wir möchten den Patentag nutzen, um Euch einen Einblick in unsere Arbeit mit den Tieren zu geben, Euch zu zeigen, wie sie leben und was es benötigt, um alten Pferden ein artgerechtes Leben zu
ermöglichen. Und wir möchten mit Euch ins Gespräch kommen und vielleicht gemeinsam eine gute Lösung für die Zukunft der Seniorpferde finden.
Folgendes Programm erwartet Euch am 18. März 2023 beim Patentag:
Natürlich gibt es auch Kaffee & Kuchen – und Antworten auf die Frage, die viele bewegt: Wo wohnt Kater Joplin??? :-)
Um genügend Zeit für all Eure Fragen zu haben, bitten wir Euch um Anmeldung bis zum 10. März 2023 per Mail: info@seniorpferde-kinder.de (Betreff: Patentag)
Bitte gebt dabei an, ob Ihr von 11:00 bis 13:00 Uhr oder von 14:00 bis 16:00 Uhr kommen mögt und mit wie vielen Personen! Vielen Dank.
Wir freuen uns auf Euch!
Eure Lydia Pache
- Vorsitzende Seniorpferde aktiv mit Kindern e.V. -
Brauchen Sie auch mal wieder Platz im Kleiderschrank? Hier ist eine tolle Idee für Ihre Altkleider: Nicht im Container entsorgen, sondern ein Paket packen, einen Paketschein bei Platz schaffen mit Herz anfordern, ausdrucken und das Paket (mindestens 5 kg) kostenfrei bei Hermes abgeben.
Sobald das Paket angekommen ist, gibt es per Mail einen Votingcode, mit dem Sie für die Seniorpferde abstimmen können. Kommen wir unter die 100 Vereine mit den meisten Stimmen, kriegen die Seniorpferde eine Spende, die wir für Futter, Hufpflege und Tierarzt gut brauchen können. Also ran an die Kleiderschränke! 😊
Platz schaffen mit Herz
Liebe Seniorpferdefreunde, Paten und Unterstützer,
einige von Ihnen wissen es wahrscheinlich bereits, wir selbst finden erst heute die Kraft, es auch öffentlich in Worte zu fassen:
Christina Helm ist nach Monaten des Hoffens und Bangens am Nachmittag des 2. Septembers für immer eingeschlafen. Zwei Wochen vor ihrem 54. Geburtstag.
Christina wollte Freude hinterlassen, keine Trauer. Auch wenn die Trauer vorerst überwiegt, sind wir uns ganz sicher, dass sie wiedervereint mit Craig, Betty, Brandy und Amy hier bei uns und ihren Pferden ist. Ohne Schmerzen, Sorgen und Ängste. Mit diesem Bild möchten wir sie in Frieden gehen lassen.
Sie hat auf Gut Rodeberg einen Ort geschaffen, an dem Leben, egal ob Mensch oder Tier, egal welchen Alters, egal ob mit oder ohne Handicap wertgeschätzt und nicht bewertet wird.
Indem wir uns als Verein weiterhin auf Gut Rodeberg in Christinas Sinne um ihre ehemaligen Pferde kümmern werden, werden wir ihre Erinnerung bewahren und das, was sie hier aufgebaut hat, mit all unserer Kraft weiterführen. Das ist nur möglich dank der Hilfe all jener Menschen, die schon jetzt täglich ehrenamtlich für die Pferde da sind und deren Versorgung garantieren – sowohl als Pferdepaten wie auch als Helfer vor Ort und „hinter den Kulissen“.
Ein stiller Gruß in Dankbarkeit
Lydia Pache, Vorsitzende, sowie alle Mitglieder und Ehrenamtler von Seniorpferde aktiv mit Kindern e.V.
Wir danken Thomas für diesen tollen Kurs - und dafür, dass er regelmäßig für unsere 12 Senioren da ist.
Liebe Seniorpferde-Freunde,
Unterstützer, Paten und alle, die es noch werden wollen!
Unser aktueller Patenschaftsantrag ist jetzt online. Sie können Ihn hier sowie auf der Patenschaftsseite neben jedem Pferdefoto herunterladen.
Wir danken ganz herzlich für Ihre Unterstützung.
Liebe Seniorpferde-Freunde,
Mit nur 1 Euro pro Monat lässt sich viel erreichen - wenn sich viele zusammentun! Mit der Plattform www.teaming.net hat sich die Teaming-Stiftung genau das zum Ziel gesetzt.
Hier können Sie unseren Verein "Seniorpferde aktiv mit Kindern e.V. " bereits mit einer Mikro-Spende ab 1 Euro pro Monat unterstützen. Aktuell haben wir 35 Teamer, die mit uns gemeinsam an einem Strang ziehen. Wir freuen uns, wenn auch Sie Mitglied unseres "Teams" werden.
Teaming ist 100 % gebührenfrei. Jeder gespendete Euro kommt bei uns an und den Seniorpferden zugute.
Der Verein Erkrath hält zusammen e.V. und der Raiffeisen-Markt Erkrath haben für unsere Seniorpferde eine tolle Futterspendenaktion ins Leben gerufen. Darüber freuen wir uns riesig! Vielen lieben Dank.
Die Rheinische Post Erkrath und Erkrath.jetzt berichten heute ausführlich über die aktuelle Lage auf Gut Rodeberg und die tolle Aktion.
Wer unsere Pferde und Ponys unterstützen möchte, kann zum Beispiel Geschenkgutscheine in Höhe der gewünschten Spendensumme kaufen und in ein an der Kasse des Raiffeisen-Markts in Erkrath-Unterfeldhaus, Am Tönisberg 10, aufgestelltes Spendenglas werfen. Diese Gutscheine werden anschließend in den Gegenwert der benötigten Futtermittel umgewandelt und unserem Verein zur Verfügung gestellt. Auch Geldspenden nimmt der Raiffeisen-Markt Erkrath für uns an.
Wir danken von ganzem Herzen allen, die uns helfen, die betagten Tiere zu versorgen.
Liebe Seniorpferde-Freunde,
Im Mai besuchte uns eine Gruppe vom Kinder- und Jugendzentrum des TSV Hochdahl. Die Kinder erlebten einen tollen Nachmittag mit unseren Seniorpferden und genossen es sichtlich,
sich um die Tiere zu kümmern und bei herrlichen Frühlingstemperaturen in der Natur spielen und toben zu können. Und auch unsere vierbeinigen Senioren freuten
sich riesig über diesen Besuch.
Der Lokal-Anzeiger-Erkrath hat dazu einen kleinen Bericht veröffentlicht.
Wir sagen ganz, ganz herzlichen Dank an das Team von IKS - Individuelle
Softwarelösungen, das im Rahmen seines Social Days tatkräftig auf dem Hof geholfen hat.
Ohne die geballte Men and Women Power der IT-ler wären wir bald in Brombeerhecken versunken. Die Software-Experten halfen auch, die Weidezäune zu reparieren. Vielen, vielen Dank!
Möchten auch Sie mit Ihrem Team Ihren Social Day auf dem Hof verbringen? Dann nehmen Sie einfach kurzfristig mit uns Kontakt auf: info@seniorpferde-kinder.de oder mobil über 0172 / 3430094. Wir freuen uns über jede helfende Hand.
Liebe Seniorpferde-Freunde,
diesmal geht es nicht nur um unsere Seniorpferdchen, sondern um Christina Helm, Inhaberin von Gut Rodeberg. Lange hat sie ihre Krebserkrankung geheim gehalten,
doch nun geht es nicht mehr allein. Alle Hoffnung setzt sie auf eine Hyperthermie-Therapie, deren Kosten jedoch voraussichtlich nicht von der Krankenkasse übernommen werden. Vielleicht
können wir ihr gemeinsam helfen!?
Liebe Interessenten,
mit unserem Newsletter erhalten Sie interessante Neuigkeiten von unserem Verein und den Seniorpferden sowie Termine zu aktuellen Workshops und Veranstaltungen auf Gut Rodeberg.
Melden Sie sich mit dem obigen Formular kostenlos und unverbindlich an!
Wir informieren Sie wirklich nur, wenn es Wissenswertes zu berichten gibt. Wir werden Sie nicht mit E-Mails überhäufen, versprochen. Für uns ist es sehr hilfreich, wenn wir Sie auf diesem Wege erreichen und über Veranstaltungen und wichtigen Informationen, die die Versorgung unserer Pferde angehen, auf dem Laufenden halten können.
Lydia Pache
- Vorsitzende -