Pferdepatenschaften

Werde Patin oder Pate eines Seniorpferdes!

Mit einer Pferdepatenschaft trägst Du ganz entscheidend dazu bei, die Seniorpferde - ihrem Alter entsprechend - fit und gesund zu halten. Jeder Euro hilft, die Kosten für Heu, Stroh und Seniorfutter, Medikamente, Pacht, Hufpflege und Tierarzt gemeinsam zu stemmen. Patenschaften geben uns dabei wertvolle Planungssicherheit

 

Eine Patenschaft zu übernehmen ist bereits ab 5,- Euro im Monat möglich. Das geht ganz einfach und unbürokratisch: Richte einfach einen Dauerauftrag bei Deiner Bank oder bei PayPal eine "automatische Zahlung" ein.

 

Verwendungszweck: Jahr und Startmonat Name vom Patenpferd

(Beispiel:  2025 02 Caity)

 

  • Wenn Du uns den Patenschaftsantrag (weiter unten neben den Profilen der Pferde) ausgefüllt zurücksendest (gerne einfach als Jpg-Foto oder Scan per Mail), stellen wir Dir schnellstmöglich Deine Patenschaftsurkunde aus. 
  • Eine Patenschaft zu verschenken ist ebenfalls eine schöne Idee. Hierzu einfach den Patenschaftsantrag (weiter unten neben den Profilen der Pferde) downloaden, ausfüllen und zusätzlich den Namen der/des Beschenkten angeben und ausgefüllt zurücksenden (gerne einfach als Jpg-Foto oder Scan per Mail). Dann stellen wir Dir die Patenschaftsurkunde auf den Namen der/des Beschenkten aus.
  • An Patentagen beispielsweise und nach Terminabsprache kannst Du Dein Patenpferd gerne besuchen kommen.
  • Wir weisen darauf hin, dass Deine monatliche Unterstützung selbstverständlich zur Versorgung aller Seniorpferde beiträgt. Denn alle haben täglich Appetit.

An dieser Stelle schon einmal ein großes Dankeschön! Jede Patenschaft gibt uns ein Stück mehr Planungssicherheit. Es ist noch ein weiter Weg, alle 12 Seniorpferde vollständig über Patenschaften zu versorgen, aber die ersten Hufe sind gesetzt. Das bedeutet, wir können schon 7 Seniorpferde dauerhaft versorgen. Wir sind unendlich dankbar, dass Menschen auch in schwierigen Zeiten andere nicht vergessen. Das gilt insbesondere auch für all die Ehrenamtler, die täglich vor Ort die Versorgung der Pferde gewährleisten. 

 

Herzlichst,
Ihre Lydia Pache


Caity

Schottisches Highlandpony

*2003

Caity kam mit einer Schulterverletzung nach Gut Rodeberg, wo die Verletzung in Ruhe ausheilen durfte. Mit geheilter Schulter wurde Caity als Therapie- und Reitpferd Teil der Rodeberg-Familie. Sie ist wie alle Pferde unseres Vereins inzwischen im Ruhestand. Aktuell heilt sie eine Sehnenverletzung aus. Caity ist übrigens die Jüngste der Rodeberg-Gang.

Download
Werde jetzt Pate oder Patin von Caity!
Patenschaftsantrag-2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 304.0 KB
Caity sucht noch Paten
Caity sucht noch Paten


Walaika

Englisches Vollblut

*1999

Walaika ist ein ehemaliges Rennpferd. Die schöne Stute kam mit Griffelbein- und Sehnenproblemen von der Düsseldorfer Pferderennbahn nach Gut Rodeberg. Dort durfte alles ausheilen - auch die Psyche. Weidegang kannte sie zuvor nicht, jetzt genießt sie diesen täglich. Das Englische Vollblut ist sehr feinfühlig und auch in ihrem Ruhestand mit viel Spaß beim Training am Boden dabei. Aktuell muss ein akuter Sehnenschaden ausheilen.

Download
Werde jetzt Pate oder Patin von Walaika!
Patenschaftsantrag-2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 304.0 KB
Walaika sucht noch Paten
Walaika sucht noch Paten



Hanni

Englisches Vollblut

*2000

Auch Hanni war einst als Rennpferd auf der Rennbahn im Einsatz. Der Startblock war reinster Horror für ihn. Auf Gut Rodeberg hat er lange Jahre seinen Job als zuverlässiges Reitschul- und Therapiepferd super gemacht - trotz gelegentlichem Headshaking. Jetzt genießt er seinen aktiven Ruhestand.

Download
Werde jetzt Pate oder Patin von Hanni (Hanuman)!
Patenschaftsantrag-2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 304.0 KB
Hanni sucht noch Paten
Hanni sucht noch Paten


Piet

Haflinger

*1995

Piet wurde halb verhungert von einem Pferdetransport gerettet. Seine Muskulatur war völlig weggehungert. Statt eines kräftigen Haflingers war Piet nur Haut und Knochen. Noch heute muss er viel liegen. Piet ist wie alle anderen im aktiven Ruhestand. Bodenarbeit und Waldspaziergänge macht er trotz Arthrose und Ataxie noch gerne mit. Sein bester Freund ist Blacky, unser Hofältester.

Download
Werde jetzt Pate oder Patin von Piet!
Patenschaftsantrag-2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 304.0 KB
Piet sucht noch Paten
Piet sucht noch Paten


Blacky

New Forest Pony

*1988

Blacky war einst Schulpferd in einer anderen Reitschule. Dort wurde er »aussortiert« und brauchte lange, um sich auf den Weiden vom Rodeberg psychisch und physisch zu erholen. Weide kannte er vorher nicht. Das hochbetagte Pony hat im Laufe seines Lebens vielen Kindern geduldig das Reiten beigebracht. Jetzt genießt das älteste Pony des Vereins seinen wohlverdienten Ruhestand. Am liebsten mit seinem besten Freund, dem Haflinger Piet. Blacky hat die Stoffwechselkrankheit Cushing und muss täglich Medikamente nehmen. Mehr Infos über Blacky? Lassen wir ihn doch selbst erzählen! >>>

Download
Werde jetzt Pate oder Patin von Blacky!
Patenschaftsantrag-2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 304.0 KB
Blacky sucht noch Paten
Blacky sucht noch Paten


Lou

Deutsches Reitpony

*1999

Lou ist blind. Inzwischen musste ihm aufgrund einer periodischen Augenentzündung auch das zweite Auge entfernt werden. Doch mit der Blindheit kommt er sehr gut klar. Auf seiner Weide und im Gelände ist er absolout trittsicher und auch beim Training am Boden merkt man ihm sein Handicap kaum an. Wozu braucht  man Augen, wenn man zwei perfekte Nüstern hat? Wie ein Trüffelschweinchen findet er zielsicher jede Eichel im Wald. Er ist fit »wie ein Turnschuh« und immer für sportliche Aufgaben, aber auch Kuscheleinheiten zu haben. Sein bester Freund und »Blindenführpony« Max ist immer dabei! Auch Lou ist im aktiven Ruhestand.

Download
Werde jetzt Pate oder Patin von Lou!
Patenschaftsantrag-2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 304.0 KB
Lou sucht noch Paten
Lou sucht noch Paten


Max

Shetlandpony

*1989

Max kam aus sehr schlechter Haltung aus Portugal nach Gut Rodeberg. Er ist das Blindenführpony von Lou und der zweitälteste Viebeiner auf dem Hof. Max ist - wie alle anderen - natürlich auch längst im wohlverdienten Ruhestand. Nachdem Max im vergangenen Jahr gut abgespeckt hat, ist er wie ausgewechselt: Wenn ihn »der Hafer sticht«, galoppiert der kleine alte Mann auch schon mal übermütig buckelnd über Paddock und Trainingsplatz. Am liebsten, wenn es schön kühl ist. Bei hohen Temperaturen fällt ihm das Atmen etwas schwer. Auch sein Sommerekzem muss immer wieder behandelt werden.

Download
Werde jetzt Pate oder Patin von Max!
Patenschaftsantrag-2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 304.0 KB
Max sucht noch Paten
Max sucht noch Paten


Goldi

Welsh A

*1998

Goldi war ein ehemaliges Kirmespferd und musste tagein, tagaus seine Kreise in der Manege drehen. Daher liebt er nun seine Freiheit auf den weitläufigen Weiden des Rodebergs. Zäune sind für ihn kein Problem... Er ist unser großer Ausreißerkönig - und ein echter Streber: Goldi meistert jede Aufgabe besser als so macher größere Kollege.  Ob Wippe oder Flatterband - Goldi bezwingt alles genauso wie Zäune und Stromlitzen!

Download
Werde jetzt Pate oder Patin von Goldi!
Patenschaftsantrag-2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 304.0 KB
Goldi sucht noch Paten
Goldi sucht noch Paten


Träumer

Haflinger

*1998

Träumer arbeitete auf Gut Rodeberg als zuverlässiges Therapiepferd. Er hat unendlich viel Geduld und ist ein ganz Braver. Träumer hat die Stoffwechselkrankheit Cushing, ist aber noch recht fit, wenn auch seinem Namen entsprechend gemütlich - besonders, wenn das Gras am Wegesrand sooo lecker ist. Warum schnell, wenn man auch gaaanz langsam und träumend den Tag verbringen kann? Träumers Name ist Programm.

Download
Werde jetzt Pate oder Patin von Träumer!
Patenschaftsantrag-2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 304.0 KB
Träumer sucht noch Paten
Träumer sucht noch Paten


Rio

Warmblut

*2000

Rio hat einst als Dressurpferd gearbeitet. Er ist der beste Freund von Pony Empire. Die Beiden wurden vor Jahren getrennt und haben sich dann durch Zufall (oder Schicksal?) auf dem Rodeberg wiedergefunden. Seit diesem Tag sind sie meist unzertrennlich. Rio ist ein riesiger Schmusebär - oder eher eine Schmusegiraffe? Mit seinem langen Hals kommt er an die leckersten Blätter oder reinigt auch schon mal die Dächer der Unterstände.

Download
Werde jetzt Pate oder Patin von Rio!
Patenschaftsantrag-2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 304.0 KB
Rio sucht noch Paten
Rio sucht noch Paten


Empire

Deutsches Reitpony

*1998

Empire war ein sehr zuverlässiges Reit- und Lehrpferd mit viel Geduld und Charme. Heute ist auch der hübsche Schecke im aktiven Ruhestand. Empire ist - ähnlich wie Goldi - ein absoluter Streber. Auf dem Agility Parcours macht er gerne mit, solange auch der Zweibeiner sich bewegt und nicht faul am anderen Ende der Longe hängt. Ohne Bewegung hat er immer schnell ein paar Pfunde zu viel auf den Rippen. 

Download
Werde jetzt Pate oder Patin von Empire!
Patenschaftsantrag-2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 304.0 KB
Empire sucht noch Paten
Empire sucht noch Paten


Monty

Portugiesisches Arbeitspony

*1995

Monty lebte als reines Arbeitspferd in Portugal und kam wie Max aus sehr schlechter Haltung. Jetzt ist er im aktiven Ruhestand. Er braucht regelmäßig leichte Bewegung - zum  Beispiel bei kurzen Spaziergängen durch Feld und Wald -, um seine Arthrose zu lindern. Im Sommer liebt er es, mit Wasser zu spielen. Auch ein lauwarmes Süppchen aus seinen Müsliresten weiß er jederzeit zu schätzen.

Download
Werde jetzt Pate oder Patin von Monty!
Patenschaftsantrag-2025.pdf
Adobe Acrobat Dokument 304.0 KB
Monty sucht noch Paten
Monty sucht noch Paten


Bei Beträgen bis zu 200 Euro ist für das Finanzamt  ein sogenannter vereinfachter Spendennachweis ausreichend.

Hierfür können der Überweisungsträger oder der Kontoauszug in Kopie beigefügt werden.

Benötigst Du jedoch eine Spendenquittung, teile uns dies bitte unter Angabe der vollständigen Adresse per E-Mail mit. 

Vielen Dank!


Für immer in unseren Herzen

Brandy

Welsh B

1992 - 2022

Brandy war ein echtes Traumpferd für jedes Kind. Er hatte mit allen unendlich viel Geduld. Seine Altersteilzeit konnte er mit weniger Reitstunden auf Gut Rodeberg genießen. Brandy verstarb im Mai 2022 im Alter von 30 Jahren. Wir vermissen den kleinen Sonnenschein sehr.

Für immer in unseren Herzen: Brandy
Für immer in unsern Herzen: Brandy


Craig

Schottisches Highlandpony

1997 - 2021

Craig war viele Jahre Therapiepferd und hat zahlreichen traumatisierten Kindern zurück ins Leben geholfen. Zuletzt genoß er als einer der ersten Rodeberg-Senioren seinen aktiven Ruhestand. Craig verstarb für uns alle überraschend in der Nacht zum 12. November 2021. Der Herdenchef hinterlässt eine große Lücke auf Gut Rodeberg und in unseren Herzen.

Für immer in unsern Herzen: Craig
Für immer in unsern Herzen: Craig


Betty

Shetlandpony

1974  - 2021

Shetland-Dame Betty war die Oma auf Gut Rodeberg. Nachdem sie jahrelang allein und vernachlässigt in einem Garten stand, durfte sie auf Gut Rodeberg noch einmal aufblühen und ihren Lebensabend genießen. Betty verstarb Anfang August 2021 im Alter von stolzen 47 Jahren.

Für immer in unsern Herzen: Craig
Für immer in unsern Herzen: Betty



DANKE an:

40699 Erkrath

40229 Düsseldorf

Thomas Bahr

Hufpflege mit System 

40625 Düsseldorf

Infonet.byDesign | TextGestaltung für SEO, Marketing und PR

40231 Düsseldorf


Natürlich in Balance - Osteopathische Tierheilpraxis

Julia Stappen

47918 Tönisvorst

 

Keralit Veterinär- und Pferdetechnik GmbH

71106 Magstadt

Hercules Vollkorn- und Mühlenbäckerei

40476 Düsseldorf

 

Ernst Scharrenberg

GmbH & Co.KG

40822 Mettmann

Tierschutzverein Erkrath e.V.

42781 Haan


40237 Düsseldorf

 

Systemhaus für IT-Lösungen

40699 Erkrath

Aktionsgemeinschaft für Tiere Rheinland e.V.

42781 Haan

QlikTech GMBH 40547 Düsseldorf


Hier könnte

Ihr Logo

stehen.

Seniorpferde aktiv mit Kindern e.V.

Büro: Rathelbeckstr. 276

40627 Düsseldorf

Tel. 0211 2295300

info@seniorpferde-kinder.de

www.seniorpferde-kinder.de

Nach §52 AO als gemeinnütziger Verein anerkannt

Vereinsregister:  Amtsgericht Düsseldorf
Register-Nr.: VR 11929

Steuer-Nr:  147/5790/0573

Finanzamt:  Düsseldorf/Mettmann    

Vorsitzende:  Lydia Pache      

Mobil: 0172 3430094